Änderungen an Veranstaltung einreichen Name der VeranstaltungBeschreibungcinEScultura: Film ‘Wir sind Champions’ Spanien 2018, 124 Min/ OmdtU / FSK ab 0 / Regie: Javier Fesser Marcos ist der stellvertretende Trainer einer professionellen Basketballmannschaft. Nach einem Streit mit dem Cheftrainer und einem Autounfall wird Marcos entlassen und dazu gezwungen, 90 Tage Sozialarbeit zu leisten, indem er ein Team von Menschen mit geistiger Behinderung trainiert. Was zunächst für Marcos aufgrund der Besonderheiten der Gruppenmitglieder eine Qual ist, entwickelt sich nach und nach zu einer Lernerfahrung sowohl für Marcos als auch für das Team, die ihr Leben verändern wird. Javier Fesser 1964, Spanien. Regisseur und Drehbuchautor. Er studierte Kommunikationswissenschaften an der Universidad Complutense de Madrid. Im Jahr 1986 gründete er die Produktionsfirma Línea Films, die sich auf Werbefilme spezialisiert hat. Über sechs Jahre hinweg drehte er mehr als 150 Werbespots. Im Jahr 2007 wurde er für den Oscar für den besten Kurzfilm für "Binta y la gran idea" nominiert. Er hat fantastische Kurzfilme und Filme wie "El milagro de P. Tinto" (1998) gedreht und war auch für das Fernsehen tätig, unter anderem als Drehbuchautor für "Gomaespuma". Nach dem großen Erfolg von "Wir sind Champions" wurden 2023 der zweite Teil "CampeoneX" und die amerikanische Version "Champions" veröffentlicht. Kritik "Ich bin mir darüber im Klaren, dass es keine normalen Menschen gibt, und deshalb spreche ich auch von "normalisierten" oder "nicht normalisierten" Menschen. Jeder Mensch hat auf die eine oder andere Weise eine Behinderung. Der Film "Wir sind Champions" ist ein Spiegel, in dem wir uns selbst betrachten können, diejenigen, die sich darauf berufen, "normal" zu sein, keine Behinderungen zu haben, diejenigen von uns, die sich für sehr klug halten und dennoch einen enormen Prozentsatz ihrer Intelligenz darauf verwenden, ihre Grenzen und Mängel zu verbergen" Javier Fesser, Oktober 2018 Eintritt frei Bild Hinzufügen Datum vonDatum bis(Bitte auswählen)Volkshochschule IngolstadtVeranstaltungsortCentro Español de Ingolstadt mit Unterstützung der Volkshochschule IngolstadtVeranstalterIhre AngabenVornameNachnameE-MailKommentarCaptchaForenameHiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung Eingaben absenden Abbrechen * Pflichtfeld Möchten Sie die Änderungen verwerfen?