Änderungen an Veranstaltung einreichen Name der VeranstaltungBeschreibungDas digitale Gesundheitswesen produziert eine große Menge an sensiblen Daten. Gleichzeitig sind qualitativ hochwertige Datensätze eine wichtige Voraussetzung für die Forschung und Entwicklung im digitalen Gesundheitswesen. Insbesondere die rechtlichen Anforderungen an die Nutzung personenbezogener Gesundheitsdaten sind jedoch hoch, ebenso wie die Komplexität der gesetzlichen Regelungen zum Schutz personenbezogener Daten. Angesichts der Vielzahl der relevanten Rechtsakte auf EU-, Bundes- und Länderebene stellt bereits die Identifizierung der einschlägigen Rechtsnormen die Akteure im Gesundheitswesen vor große Herausforderungen. Umgekehrt besteht bei Vorkehrungen zur Anonymisierung von Daten – um den Anwendungsbereich der DSGVO bewusst zu verlassen – ein erhöhtes Risiko, dass der Personenbezug nicht tatsächlich vollständig aufgehoben wird. Henrike von dem Berge von Noerr wird unter Berücksichtigung von Erfahrungen aus der Praxis einen instruktiven Überblick über die gegenwärtige Rechtslage geben. Dabei werden die Vorgaben der DSGVO zur Verarbeitung von Gesundheitsdaten im Fokus stehen. Schließlich erfolgt ein Ausblick auf aktuelle Regelungsvorhaben des deutschen und europäischen Gesetzgebers Bild Hinzufügen Datum vonDatum bis(Bitte auswählen)Online-VeranstaltungVeranstaltungsortBayern InnovativVeranstalterIhre AngabenVornameNachnameE-MailKommentarCaptchaForenameHiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung Eingaben absenden Abbrechen * Pflichtfeld Möchten Sie die Änderungen verwerfen?