Änderungen an Veranstaltung einreichen Name der VeranstaltungBeschreibungMit 2024 ändert sich das Recht für die BGB-Gesellschaft, nämlich die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR). Erfahren Sie in unserem Webinar was auf bestehende GbRs zukommt und was neu zu gründende GbRs beachten müssen. Beispiele der wichtigsten Änderungen sind: Es wird ein optionales Gesellschaftsregister speziell für die GbR eingeführt. Das ist (Bürokratie-)Fluch und Segen für die Rechtssicherheit gleichzeitig. Das Prinzip des Gesamthandvermögens entfällt für die GbR. Das Prinzip der gemeinschaftlichen, unbeschränkten Außenhaftung aller Gesellschafter wurde gesetzlich verankert. Gesellschaftsverträge müssen überprüft werden: Eine GbR wird nun beim Tod oder Kündigung eines Gesellschafters fortgesetzt und nicht aufgelöst. Ein Wechsel in eine OHG ist nur noch im Wege des Statuswechsels möglich. Das Webinar soll Ihnen aufzeigen, was diese Änderungen bedeuten und wie Sie mit diesen umgehen. Sind Ihnen noch Punkte unklar, möchten wir Sie an dieser Stelle abholen. Referent: Dr. Michael Metschkoll ( Rechtsanwalt, Steuerberater & Wirtschaftsprüfer) Bild Hinzufügen Datum vonDatum bis Online-Veranstaltung (Bitte auswählen)Online-VeranstaltungVeranstaltungsort IHK für München und Oberbayern IHK für München und OberbayernVeranstalterIhre AngabenVornameNachnameE-MailKommentarCaptchaForenameHiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung Eingaben absenden Abbrechen * Pflichtfeld Möchten Sie die Änderungen verwerfen?