Änderungen an Veranstaltung einreichen Name der VeranstaltungBeschreibungIm 20. Jahrhundert werden die Bildenden Künstler auch in ihrem Formenkanon völlig autonom - die Abstraktion bahnt sich die Schneisen in die formal bereits weitgehend umdefinierte Kunstschöpfung. Kunstbesitz dient nun breit gestreuten Eliten u.a. zur privaten Selbstdarstellung und Selbstvergewisserung ihrer Modernität. Der Kunstmarkt überschlägt sich, permanent drängen neue Künstler auf den Kunstmarkt, seine Auswüchse werden gelenkt und gehypt von den wichtigsten Galerien in den westlichen Metropolen. Aber in der Mitte des 20. Jahrhunderts ist auch der bis dahin größte Kunstraub durch das mörderische NS-Regime in Europa zu verzeichnen. Referentin: Elisabeth Fenk Bild Hinzufügen Datum vonDatum bis(Bitte auswählen)Volkshochschule IngolstadtVeranstaltungsortVolkshochschule IngolstadtVeranstalterIhre AngabenVornameNachnameE-MailKommentarCaptchaForenameHiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung Eingaben absenden Abbrechen * Pflichtfeld Möchten Sie die Änderungen verwerfen?