Änderungen an Veranstaltung einreichen Name der VeranstaltungBeschreibung<p style="text-align:justify">Besser kann man eine extrem erfolgreiche Konzertsaison, die die Wiederauferstehung des Jazz nach der Corona-Leidenszeit an jedem Wochenende eindrucksvoll bestätigte, wohl kaum beenden. Kein Geringer als Wolfgang Lackerschmid, einer der wichtigsten Vibrafonisten Europas, entlässt das Publikum in einen sonnigen Sommer. Wie ein roter Faden zieht sich die Liebe zur brasilianischen Musik durch Lackerschmids spannende und vielseitige Karriere. Ob in seiner Zeit in den USA oder bei Tourneen durch Europa – immer wieder gesellten sich Größen des Brazil- und Latin-Jazz wie Claudio Roditi, Dom um Romao oder Paquito DʼRivera zu den Bandprojekten des Augsburgers und spielten neben der traditionellen Literatur auch die von brasilianischer Rhythmik und Form beeinflussten Kompositionen Lackerschmids. Somit war die Zusammenarbeit mit dem hochkarätigen Brazilian Trio nur eine Frage der Zeit. Die drei in New York lebenden Musiker verfügen jeweils über mehr als beeindruckende Lebensläufe. Pianist Hélio Alves arbeitete unter anderem mit Gato Barbieri, Airto Moreira, Herbie Mann, Yo-Yo Ma und Joe Henderson, während Bassist Nilson Matta zusammen mit Schlagzeuger Duduka da Fonseca 2002 für einen Grammy nominiert wurde. Ein Fest für Fans des swingenden Samba- und Brazil-Jazz – und ein perfekter Schlussakkord.</p> <p style="text-align:justify"><strong>Aktuelles Album: </strong>Samba Gostoso – hipjazz</p> <h4>Kartenvorverkauf</h4> <p>Kartenbestellung direkt unter <a href="https://www.birdland.de/programm/" tabindex="-1">www.birdland.de</a> </p> Bild NameVorschauBeschreibungUrheberrechtLizenzDateigrößeTypZuletzt geändertKategoriebirdland---2.32 MBBild24.07.2023, 14:17 - Hinzufügen Datum vonDatum bis(Bitte auswählen)Birdland Jazz Club e. V.VeranstaltungsortBirdland Jazz Club e. V.VeranstalterIhre AngabenVornameNachnameE-MailKommentarCaptchaForenameHiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung Eingaben absenden Abbrechen * Pflichtfeld Möchten Sie die Änderungen verwerfen?