Änderungen an Veranstaltung einreichen Name der VeranstaltungBeschreibung<p style="text-align:justify">Mit gerade einmal 18 Jahren hatte der aus der Wittelsbacher Linie Pfalz-Sulzbach stammende Karl Theodor die Regentschaft über die Kurpfalz angetreten. Unter ihm entwickelte sich der Hof in der Residenzstadt Mannheim zu einem Zentrum von Kunst und Wissenschaft. Aufgeschlossen gegenüber den Gedanken der Aufklärung gründete Karl Theodors wichtige Institutionen wie die europaweit berühmte „Mannheimer Schule“ oder die Akademie der Wissenschaften.</p> <p style="text-align:justify">Von seinen pfälzischen Untertanen verehrt, musste Karl Theodor allerdings 1777 nach dem Aussterben der bayerischen Wittelsbacher sein geliebtes Mannheim verlassen und als Kurfürst von Pfalz-Bayern den Regierungssitz nach München verlegen. Hier allerdings schlug ihm, vor allem aufgrund seiner Tauschpläne mit Österreich, größtes Misstrauen entgegen. Unbestritten ist Karl Theodors Bedeutung als Förderer der Kunst. Viele wertvolle Exponate im Neuburger Schlossmuseum legen davon Zeugnis ab.</p> <p style="text-align:justify">Heute führen Stadtführerin Dr. Margit Vonhof-Habermayr und Stadtführer Benedikt Habermayr durch das Neuburger Residenzschloss.</p> <p style="text-align:justify"> </p> <h4 style="text-align:justify">Anmeldung</h4> <p style="text-align:justify">Keine Voranmeldung erforderlich</p> <p style="text-align:justify"> </p> <h4 style="text-align:justify">Dauer</h4> <p>1,5 Stunden</p> Bild NameVorschauBeschreibungUrheberrechtLizenzDateigrößeTypZuletzt geändertKategorie2022-schloss_bild_ottheinrich_rosa_zimmer_dsc1669_b-low-c-dominik-weiss---655.91 kBBild24.07.2023, 14:06 - Hinzufügen Datum vonDatum bis(Bitte auswählen)Residenzschloss NeuburgVeranstaltungsortVerkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.VeranstalterIhre AngabenVornameNachnameE-MailKommentarCaptchaForenameHiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung Eingaben absenden Abbrechen * Pflichtfeld Möchten Sie die Änderungen verwerfen?