Menü
banner-overlay
02 Juni

Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie

Montag 02.06.2025 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Die Automobilindustrie befindet sich im Wandel – und Bayern treibt diesen Wandel aktiv voran. Mit dem Bayerischen Transformationskongress 2025 bietet das Netzwerk transform.by allen Akteuren eine Plattform, um die Herausforderungen der Transformation zu diskutieren und neue Chancen für Wirtschaft und Gesellschaft zu erschließen. Mit Impulsen von Staatsministerin Ulrike Scharf und Staatsminister Hubert Aiwanger sowie hochkarätigen Vertreterinnen und Vertretern führender OEMs und Zulieferer setzen wir am 2. Juni 2025 wegweisende Akzente. Warum teilnehmen? Erleben Sie Keynote-Speaker und Podiumsdiskussionen mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Arbeitnehmer- und Arbeitgeberverbänden sowie Expertinnen und Experten aus der Wirtschaft, die Einblicke in globale Trends und Best Practices für die Transformation der Automobilindustrie bieten. Knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu Unternehmen, Institutionen sowie Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Lassen Sie sich von aktuellen Studienergebnissen zur Automobilindustrie und den Erkenntnissen des transform.by Netzwerks inspirieren. Entdecken Sie innovative Lösungen und konkrete Angebote, einschließlich der Ergebnisse und Angebote des transform.by Netzwerks, um die Transformation in Ihrem Unternehmen erfolgreich zu gestalten. Für wen ist der Kongress gedacht? Der Transformationskongress richtet sich an: Unternehmen der Fahrzeug- und Zulieferindustrie, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Wirtschaftskammern sowie wirtschaftsnahe Multiplikatoren Gewerkschaften und Betriebsräte Kommunen, Wirtschaftsförderungseinrichtungen, Technologie- und Gründerzentren Universitäre sowie außeruniversitäre Forschungs- und Technologieeinrichtungen Politik, Medien und weitere Interessierte Programm Inspirierende Keynotes und Diskussionsrunden mit Vertretern aus Politik und Branchenführer Moderierte Sessions zu Themen wie Digitalisierung, nachhaltige Produktion, zukunftsfähige Arbeitsmodelle sowie neue Arbeitsweisen, Fachkräftesicherung und Weiterbildungsstrategien Exklusive Networking-Möglichkeiten und eine Erlebniswelt „Transformation“ Matchingplattform „Match4Transformation“, die Sie KI-unterstützt mit potenziellen Kooperationspartnern zusammenbringt
Wirtschaft Information

Möchten Sie Premium Partner werden?

Melden Sie sich gerne bei uns und wir sprechen über Ihre Vorteile durch Region Ingolstadt!

* Pflichtfeld