Menü
banner-overlay

Neues aus der Region Ingolstadt

Willkommen auf Region Ingolstadt.com! Hier finden sich Neuigkeiten lokaler Firmen, der größte Veranstaltungskalender der Region, zahlreiche Gutscheine, regionale Stellenanzeigen und vieles mehr!

Aktuelles

Hausaktion Eichstätt

Kundenhausaktion in Eichstätt

15.05.2025 Erleben Sie ein FingerHaus mit FingerKeller welches als klimafreundlicher Neubau mit Qualitätsiegel für Nachhaltiges Gebäude gebaut wurde hautnah.
sturzgefahr
Hilfsmittel und Trainings für mehr Standfestigkeit

Sicher durchs Leben

12.05.2025 Ob zu Hause oder unterwegs: Stürze gehören zu den häufigsten Unfallursachen – besonders im Alter. Die Folgen reichen von schmerzhaften Prellungen bis hin zu gefährlichen Oberschenkelhalsbrüchen, die nicht selten zu langwierigen Krankenhausaufenthalten führen. Das Sanitätshaus Archinger zeigt auf, wie durch gezielte Maßnahmen und Hilfsmittel das Risiko eines Sturzes deutlich verringert werden kann – für mehr Sicherheit und Selbstständigkeit im Alltag. Bewegung als beste Prävention Bewegung und gezieltes Training sind essenziell, um die Balance und Reaktionsfähigkeit zu stärken. Besonders effektiv: sensomotorisches Training, etwa durch Balanceübungen auf instabilem Untergrund. Studien der Universität Freiburg zeigen, dass sich durch solche Übungen die Sturzgefahr deutlich verringern lässt. Auch einfache Tätigkeiten wie Tanzen oder Ballspiele trainieren Koordination und Körperkontrolle – ideal für jedes Alter! Aufstehen leicht gemacht Mit zunehmendem Alter nimmt die Muskelkraft ab – Aufstehhilfen schaffen hier Abhilfe. Ob mechanisch, aufblasbar oder keilförmig geformt: Sie erleichtern das Aufstehen aus dem Sessel oder von der Parkbank und entlasten Gelenke und Muskulatur. Ergänzend sorgen Toilettensitzerhöher für mehr Komfort und Sicherheit im Bad. Schutz, wenn es doch passiert Sollte es dennoch zu einem Sturz kommen, helfen moderne Schutzpolster, schwere Verletzungen zu vermeiden. Ein Hüftschutzpolster wie das Modell von RUSSKA kann unter der Kleidung getragen werden und absorbiert bei einem Aufprall einen Großteil der Stoßenergie. Damit lassen sich insbesondere gefährliche Oberschenkelhalsbrüche effektiv verhindern – ein beruhigender Schutz für viele Menschen mit erhöhtem Sturzrisiko. Unser Fazit: Wer sich bewegt, schützt sich. Wer sich zusätzlich gut ausstattet, lebt sicherer. Als Ihr Partner für Gesundheit und Mobilität berät Sie das Sanitätshaus Archinger gerne persönlich zu passenden Hilfsmitteln für Ihre individuelle Lebenssituation. Schauen Sie gerne bei uns im Laden oder unserem Online-Shop vorbei! Zum Online-Shop
barrierefreie-webseite

Barrierefreie Webseiten

ab 2025 gesetzlich vorgeschrieben
29.04.2025 Digitale Barrierefreiheit wird zur Pflicht: Ab Juni 2025 schreibt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vor, dass viele digitale Angebote barrierefrei nutzbar sein müssen – darunter Webseiten, Formulare und Buchungssysteme. Egal ob Unternehmen, Kommune, Bildungseinrichtung oder kirchlicher Träger: Wer seine Website zukunftssicher und inklusiv gestalten will, sollte sich jetzt mit den Anforderungen vertraut machen. Wir bieten Ihnen passgenaue Unterstützung bei der Umsetzung – von der Analyse bis zur barrierefreien Gestaltung nach BITV und WCAG. Jetzt informieren unter www.data-factory.net/barrierefrei
Oder direkt Termin vereinbaren: Online buchen  E-Mail schreiben  Jetzt anrufen
ostergeschenke

Kleine Geschenke mit großer Wirkung

Ostern neu gedacht
14.04.2025 Ostern ist die perfekte Gelegenheit, um innezuhalten, durchzuatmen und neue Kraft zu schöpfen. Während draußen die Natur erwacht und alles zu blühen beginnt, wächst auch in uns die Sehnsucht nach Leichtigkeit, Balance und einem gesunden Lebensstil. Warum also nicht auch beim Schenken neue Wege gehen? Statt der klassischen Süßigkeiten können kleine, wohltuende Präsente Freude bereiten – solche, die nicht nur schön, sondern auch sinnvoll sind. Ob Entspannung, Bewegung oder bewusste Auszeiten: Es gibt viele Möglichkeiten, wie kleine Gesten das Wohlbefinden steigern können. Machen Sie Ostern in diesem Jahr zu einem Fest voller echter Wertschätzung – für sich selbst und für andere. Also noch schnell im Online-Shop stöbern oder in der Filiale vorbei schauen. Zum Oniline-Shop Das Sanitätshaus Archinger wünscht Ihnen erholsame Feiertage und einen gesunden Start in den Frühling!
sonnen-Interview mit Michael Segeth
Michael Segeth spricht über die Vorteile der sonnenBatterie

Warum sollten Sie sich eine SonnenBatterie von sonnen anschaffen?

03.04.2025 Unser Geschäftsführer Michael Segeth erklärt Ihnen die klaren Vorteile einer SonnenBatterie: Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen, nachhaltige Energieversorgung und eine langfristige Investition in die Zukunft. Eine SonnenBatterie steigert zudem Ihre Autarkie, indem Sie Ihre selbst erzeugte Energie speichert und Sie unabhängiger vom Netz werden. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, Ihre überschüssige Energie in die Direktvermarktung einzubinden und so von zusätzlichem Einkommen zu profitieren.
Als offizieller Fachpartner von sonnen in der Region Neuburg bieten wir Ihnen kompetente Beratung und maßgeschneiderte Lösungen direkt vor Ort an. 
  Schauen Sie sich jetzt Ihre Vorteile auf YouTube an. Hier gehts zum Video.
inhalation-mit-salz-maerz-in-1
Stärken Sie Ihr Immunsystem

Inhalation mit Salz zur Unterstützung der Atemwege

31.03.2025 Salzinhalation stärkt die Atemwege und lindert Erkältungssymptome auf natürliche Weise.

Sie wollen regional bekannter werden?

Wir haben die Lösungen

Ob mehr Bekanntheit, mehr Stellenanzeigen, mehr Markenpräsenz, mehr Reichweite oder mehr individuelle Präsentation – wir bieten eine Lösung für Ihre Wünsche!

Veranstaltungen

01 Dez
So. 01.12.24 - 31.12.25
Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg an der Donau e.V.
Die Stadtrundfahrt mit dem eigenen Bus ist eine angenehme Kombination zwischen unserer klassischen Stadtführung und einer Busrundfahrt. Nachdem Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der historischen Altstadt zu Fuß erkundet haben, erfahren Sie während der Bustour außerhalb des Stadtkerns Interessantes, Kurioses und Amüsantes über die Neuburger und ihre Straßen, Plätze und markanten Gebäude. Dauer 1,5 Stunden Teilnehmeranzahl Unsere Führungen sind pro Gruppe auf 25 Personen beschränkt. Bei einer Teilnehmerzahl bis zu 50 Personen muss eine zweite Stadtführung dazugebucht werden. Buchung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de Fremdsprachen Italienischer Übersetzer | Preis auf Anfrage  
01 Dez
So. 01.12.24 - 31.12.25
Provinzialbibliothek
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg an der Donau e.V.
Jeder Besucher ist fasziniert vom ersten Anblick des historischen Saals der staatlichen Bibliothek. Kein Wunder, befindet sich darin doch eine zweigeschossige Emporenbibliothek aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, kunstvoll gefertigt von Augsburger Meistern für das Zisterzienserkloster Kaisheim bei Donauwörth. Neuburger Schreiner passten das reich verzierte Schrankwerk, das im Zuge der Säkularisation nach Neuburg kam, in den kleinen Bibliotheksraum ein. Ergänzt durch die prächtige Stuckdecke des ehemaligen Oratoriums bietet sich ein wahrer Augenschmaus, der nicht nur Geschichtsinteressierte und Bücherliebhaber beeindruckt. Die Provinzialbibliothek ist nur im Rahmen einer Führung zu besichtigen. Dauer 30 – 45 Minuten Teilnehmeranzahl Unsere Führungen sind pro Gruppe auf 25 Personen beschränkt. Jede weitere bis zur 30. Person kostet je 3,00 € zuzüglich. Buchung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de Fremdsprachen Italienischer und Spanischer Übersetzer | Preis auf Anfrage Öffentliche Termine:
01 Dez
So. 01.12.24 - 31.12.25
Parkplatz Mauerner Höhlen
Danube Guides
Am Eingang des Wellheimer Urdonautals nordwestlich der Ortschaft Mauern nahe der Marktgemeinde Rennertshofen befindet sich das Natur- und Landschaftsschutzgebiet „Weinberghöhlen bei Mauern“. Die Tour bietet in vielerlei Hinsicht spannende und abwechslungsreiche Einblicke rund um die Mauerner Höhlen, einem bedeutenden Geotop und Naturdenkmal. So wurde das Karsthöhlensystem bereits von Neandertalern bewohnt, was archäologische Funde belegen. Tauchen Sie ein in die Sagen und Legenden, die sich um dieses Gebiet ranken und erfahren Sie, welch schützenswerte Flora und Fauna sich hier befindet. Dauer ca. 1,5 – 2,0 Stunden Teilnehmeranzahl Diese Führung ist auf 25 Personen beschränkt. Buchung Danube Guide
Anne-Kathrin Malina-Heßlinger
Telefon +49173 1654220
E-Mail anneka.hesslinger@bfz.de Hinweis Weitere Danube Guide Touren entlang der Donaustädte finden Sie hier. Öffentliche Termine:
01 Dez
So. 01.12.24 - 31.12.25
Parkplatz "Schlösslwiese"
Danube Guides
Es heißt, wenn sich über dem Wasser der Donau Nebel bildet, tanzen die Donauweibchen. Eine davon nennt sich Danubia. Lauschen Sie der sympathischen Nixe, wenn sie von bewegenden Legenden und wahren Geschichten, die sich am berühmten Fluss um Neuburg zugetragen haben, berichtet. Bei dem unterhaltsamen Fluss-Spaziergang erfahren Sie mehr über ein Fährunglück bei Joshofen, die Hintergründe einer Kriegsheimkehrergrotte oder die Geschichte des Arcoschlösschens und der darunterliegenden Arcogrotte. Das Donauweibchen weiß auch so einiges über Heilkräuter wie den Bärlauch, der häufig in der Nähe von Flüssen wächst. Dauer ca. 2,5 Stunden Teilnehmeranzahl Unsere Führungen sind pro Gruppe auf 25 Personen beschränkt. Jede weitere bis zur 30. Person kostet je 3,00 € zuzüglich. Buchung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de Hinweis Weitere Danube Guide Touren entlang der Donaustädte finden Sie hier. Öffentliche Termine:
01 Dez
So. 01.12.24 - 31.12.25
Unterer Brandl 32 B
Danube Guides
Erkunden Sie mit dem ausgebildeten Donauexperten das Flussufer und dessen biologische Vielfalt. Darüber hinaus erfahren Sie, welche Folgen, Auswirkungen und Gefahren menschliche Eingriffe in das wertvolle Ökosystem haben. Dauer ca. 3,0 Stunden Teilnehmeranzahl Diese Führunge ist pro Gruppe auf 25 Personen beschränkt. Jede weitere bis zur 30. Person kostet je 3,00 € zuzüglich. Buchung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de Hinweis Weitere Danube Guide Touren entlang der Donaustädte finden Sie hier.
01 Dez
So. 01.12.24 - 31.12.25
Tourist-Information
Danube Guides
Bei dieser Themenführung steht der Lebensraum rund um die Donau im Fokus. Eine speziell ausgebildete Führerin beleuchtet unterschiedliche Facetten der Donau als Kultur- und Lebensraum. Was hat die Donau mit Neuburg zu tun? Welchen Einfluss nimmt die Stadt auf den Lebensraum Fluss? Erfahren Sie außerdem, welche Bedeutung die Donau für die Geschichte der Stadt Neuburg hatte und immer noch hat. Dauer ca. 1,5 Stunden Teilnehmeranzahl Diese Führunge ist pro Gruppe auf 20 Personen beschränkt. Buchung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de Hinweis Vergessen Sie nicht ein Getränk, bequeme Schuhe und Ihre Entdeckterlust mitzubringen! Weitere Danube Guide Touren entlang der Donaustädte finden Sie hier.
01 Dez
So. 01.12.24 - 31.12.25
Tourist-Information
Danube Guides
Werde zum Donauexperten! Erfahre alles über den Lebensraum Donau! Woher kommt die Donau und wohin fließt sie? Was lebt in und an ihr? Wie nutzten die Menschen den Fluss damals und wie nutzen wir ihn heute? Antworten auf diese und viele weitere spannende Fragen erhaltet ihr bei dieser kindgerechten Tour, die an der Donau entlangführt. Dauer ca. 1,5 Stunden Teilnehmeranzahl Diese Führung ist pro Gruppe auf 20 Personen beschränkt. Buchung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de Hinweis Vergessen Sie nicht ein Getränk, bequeme Schuhe und Ihre Entdeckerlust mitzubringen! Weitere Danube Guide Touren entlang der Donaustädte finden Sie hier.
01 Dez
So. 01.12.24 - 31.12.25
Tourist-Information Neuburg
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Neben einer kleinen Überraschung und Stärkung zu Beginn erfahren Sie wissenswerte, historische und interessante Details sowie amüsante Begebenheiten am, im und beiderseits des Flusses rund um die Donaubrücke. Begleiten Sie den erfahrenen und mit allen Wassern gewaschenen Fischerknecht Lenz bei dieser unterhaltsamen Tour und erfahren Sie aus unterschiedlichen Perspektiven mehr über die Donau, die vielfältig und nicht nur ein Wasserhindernis ist. Dauer ca. 1,5 Stunden Teilnehmeranzahl Unsere Führungen sind pro Gruppe auf 25 Personen beschränkt. Jede weitere bis zur 30. Person kostet je 3,00 € zuzüglich. Buchung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de
01 Dez
So. 01.12.24 - 31.12.25
Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg an der Donau e.V.
Wir schreiben das Jahr 1650. Die Zeit grausamer Hexenverfolgung und unvorstellbarem Elend durch den Dreißigjährigen Krieg. Gruselige, teils furchterregende Geschichten weiß die Frau eines Apothekers zu berichten. Lassen Sie sich von der geheimnisvollen Lucrezia Wohlgemut in die düstere Zeit des 17. Jahrhunderts entführen. Lernen Sie die Schauplätze der Hexenverfolgung in der Altstadt kennen. Zahlreiche Neuburger Frauen und Männer, die der Hexerei angeklagt worden waren, wurden als Hexen, Druden oder Zauberer auf dem Scheiterhaufen, der „Köpfstatt“, verbrannt. Ihre „Geständnisse“ waren durch die Foltermethoden eines Scharfrichters erpresst worden. Nach der Hexenpanik erreichten die Schrecken des 30-jährigen Krieges die Stadt und brachten neues Elend über die Bevölkerung. Um die aufwühlenden Berichte vom Leben der Neuburger Bevölkerung im damaligen Zeitalter zu verdauen, reicht die Apothekersfrau ein Gläschen „Kräuterhexe“, ein stärkender Kräuterlikör. Dauer ca. 1,5 bis 2,0 Stunden Teilnehmeranzahl Diese Führung ist pro Gruppe auf 25 Personen beschränkt. Jede weitere bis zur 30. Person kostet je 3,00 € zuzüglich. Buchung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de Hinweis Für Kinder unter 10 Jahren nicht geeignet.   Öffentliche Führungen:
01 Dez
So. 01.12.24 - 31.12.25
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg an der Donau e.V.
Genießen Sie einen adventlichen Rundgang durch die Neuburger Altstadt und erleben Sie den besonderen Zauber der Weihnachtsmärkte im Schlosshof und auf dem Karlsplatz. Startend mit einer kleinen Glühweinprobe führt die Tour weiter in die Schlosskapelle, wo Sie während der Führung viel Spannendes über evangelische Adventsbräuche, die Bedeutung des Lebzelterhauses in der Amalienstraße und in der Hofkirche – Neuburg war nun wieder katholisch geworden – die Veränderungen der Adventsbräuche durch den Glaubenswechsel. Am Ende der Führung besichtigen Sie noch die Provinzialbibliothek neben dem Christkindlmarkt, sodass man sich im Anschluss sofort ein leckeres Schmankerl oder einen warmen Glühwein gönnen kann. Der Christkindlmarkt am Karlsplatz sowie die Schlossweihnacht im Schlossinnenhof sind jeweils am zweiten und dritten Adventswochenende geöffnet. Dauer ca. 1,5 Stunden Teilnehmeranzahl Diese Führung ist pro Gruppe auf 25 Personen beschränkt. Jede weitere bis zur 30. Person kostet je 3,00 € zuzüglich. Buchung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de Öffentliche Termine:
Geschichte Wissenschaft Kultur Information Kunst Bildung
kultur_v2
04 Apr

Soldatenbilder 1650-1820

Gemälde aus dem Depot des Bayerischen Armeemuseums
So. 04.04.21 12:00 - 31.12.25 23:59
Bayerisches Armeemuseum im Neuen Schloss
Bayerisches Armeemuseum
Aus dem reichen Fundus des Bayerischen Armeemuseums ist eine Auswahl großenteils noch nie ausgestellter Gemälde und Graphiken zu sehen.
Kultur Unterhaltung Musik Bildung
kultur_v2
02 März

Konzertantes Museum: Solo für klassische Gitarre mit Ihor Kordiuk

Sa. 02.03.24 15:00 - 02.03.26 16:00
Stadtmuseum im Kavalier Hepp
Stadtmuseum Ingolstadt
Geschichte Kultur Kunst
kultur_v2
29 Sep

Werke Dagmar Hummels zu Marieluise Fleißers Texten

2,00 €
So. 29.09.24 - 29.06.25
Marieluise-Fleißer-Museum
Stadtmuseum Ingolstadt
Marieluise Fleißer schreibt in einer Sprache, die klar und drastisch ausdrückt, was sie dachte und erlebte. Damit beschwört sie Gedanken herauf, die fast ein Jahrhundert später in die Gegenwart versetzt widerspiegeln, wie aktuell ihre Beobachtungen, Gedanken und Erkenntnisse noch heute sind. So entstanden Collagen, die illustrierend und interpretierend in gleicher Weise bildnerische Erzählungen von Gefühlen und Sehnsüchten sind.
Bild: Dietmar Denger
Bild: Dietmar Denger
01 Okt

Das Fürstentum Pfalz-Neuburg

Di. 01.10.24 - 31.12.26
Treffpunkt Kasse Schlossmuseum
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg an der Donau e.V.
Rund 300 Jahre lang war Pfalz-Neuburg ein selbstständiges Fürstentum. Der Ostflügel des prächtigen Residenzschlosses beherbergt eine umfangreiche Ausstellung über diese prägende Blütezeit. Hochkarätige, anschaulich erläuterte Exponate bringen Ihnen das spannende und vielfältige Panorama der Geschichte Pfalz-Neuburgs nahe. Dauer ca. 1,5 Stunden Teilnehmeranzahl Unsere Führungen sind pro Gruppe auf 25 Personen beschränkt. Jede weitere bis zur 30. Person kostet je 3,00 € zuzüglich. Ab 31 Personen muss die Gruppe auf zwei aufgeteilt werden. Buchung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de Fremdsprachen Italienischer und Spanischer Übersetzer | Preis auf Anfrage Hinweis Schlossmuseum 1. Obergeschoss sowie Grotten und Rittersaal sind für Rollstuhlfahrer geeignet! Öffentliche Termine:
Geschichte Wissenschaft Kultur Information Kunst Bildung
kultur_v2
11 Okt

Wa(h)re Fälschungen

Fr. 11.10.24 10:00 - 29.06.25 17:30
Bayerisches Polizeimuseum (Turm Triva)
Bayerisches Armeemuseum
Zahllose nahezu perfekte Fälschungen sind aktuell eine Bedrohung für den Kunstmarkt. Auktionshäuser, Aussteller, Galerien und Gutachter geraten ins Zwielicht. Betrachter und Sammler werden verunsichert. Wie kommt man den Fälschungen auf die Spur? Wo beginnt ein Verdacht und endet ein Beweis? Wie sieht ein Fälscher aus? Wie erleben es Betrachter oder gar Sammler von Werken, wenn diese als Fälschungen enttarnt werden? Haben vielleicht sogar die Käufer einen Anteil daran, dass solche Fälschungen in den Markt gelangen können? Eröffnet wird von den Studierenden der Kunstwissenschaft der Universität Kassel ein Labor der Erfahrungen u.a. mit historischen Fakten und Fällen, sondern auch mit den Akteuren im Markt.
Sport Abenteuer/Erlebnis
ingolstadt-rathausplatz
24 Okt

Geführte Lauftour/Joggingtour

Sport und Kultur verbinden
Do. 24.10.24 - 31.12.26
Theaterplatz Ingolstadt
Running City Tours
Entdecken Sie die Kultur, Natur und Architektur Ingolstadts auf einer sportlichen Stadtführung. Ein lokaler Lauftour-Guide führt Sie durch die Stadt und vermittelt Wissenswertes, Funfacts und natürlich Geheimtipps für Ihren Aufenthalt.

Gutscheine

Von entspannender Massage, über gemeinsam Essengehen oder einfach nur ein Gutschein für ein passendes Geschäft – unsere Gutscheine bieten für jeden Geschmack etwas.

Neue Stellenangebote

Initiativbewerbung für Werkstatt & weitere Bereiche (m/w/d)

Ingolstadt
Sanitätshaus Archinger Neuburg
Voll- oder Teilzeit

Möchten Sie Teil unseres Teams werden, aber es ist aktuell keine passende Stelle ausgeschrieben? Kein Problem!

Wir sind immer auf der Suche nach motivierten Kolleg:innen, die unser Team bereichern können, insbesondere im Bereich Werkstatt und angrenzende Tätigkeiten. Auch beim gewünschten Standort (Neuburg oder Ingolstadt) sind wir flexibel.

Sicherheitsmitarbeiter/-innen (m/w/d)

Neuburg an der Donau
Gräbner GmbH - Security
Voll- oder Teilzeit

Für den Raum Ingolstadt suchen wir ab sofort Sicherheitsmitarbeiter/-innen (m/w/d) mit erfolgreich absolvierter Sachkundeprüfung gemäß § 34a GewO in Voll- und Teilzeit.

Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d)

Neuburg an der Donau
:data factory GmbH
Ausbildung

Möchtest du eine Ausbildung mit Zukunft? Interessierst du dich für Social Media, das Internet und Online-Shopping? Dann bist du hier genau richtig. Der Beruf, der erst 2018 ins Leben gerufen wurde, ist genau am Puls der Zeit.

Möchten Sie Premium Partner werden?

Melden Sie sich gerne bei uns und wir sprechen über Ihre Vorteile durch Region Ingolstadt!

* Pflichtfeld