Menü
banner-overlay
28 Nov

wissen.schafft.wir. DIALOG: Wohlstand in Gefahr? Über soziale Ungleichheit und Polarisierung in Ingolstadt und Region

Dienstag 28.11.2023 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Im Rahmen der Gesprächsreihe wissen.schafft.wir. DIALOG identifizieren wir aktuelle (über-) regionale gesellschaftliche Fragestellungen und Herausforderungen, zu denen Wissenschaftler*innen und weitere Akteure aus Gesellschaft, Politik, Kultur oder Wirtschaft, lebenspraktische Antworten und Lösungen diskutieren. Am 28.11.2023 sprechen wir über das Thema: Wohlstand in Gefahr? Über soziale Ungleichheit und Polarisierung in Ingolstadt und Region. Die Weltbevölkerung wird bis 2050 9,7 Milliarden erreichen, mit einem raschen Wachstum vor allem in Ländern des globalen Südens und stagnierenden Einwohnerzahlen in den meisten Industrieländern. Wenngleich die absolute Zahl der Menschen, die in extremer Armut leben, rückläufig ist, wird die Kluft zwischen Arm und Reich auch hierzulande immer größer. Zunehmende soziale Ungleichheiten sowie Polarisierungs- und Radikalisierungstendenzen stellen unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen. Die Diskussionsrunde beschäftigt sich mit der Frage, wie können wir Frieden und soziale Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft stärken und eine lebenswerte Zukunft gemeinsam gestalten? Es diskutieren: Isfried Fischer (Referent für Soziales, Jugend und Gesundheit der Stadt Ingolstadt), Christian De Lapuente (Organisationssekretär, DGB Ingolstadt), Gabriele Pulm-Muhr (Caritas-Zentrum Pfaffenhofen, Fachdienst Flucht und Migration) Julia Weymeirsch (Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Soziologie und empirische Sozialforschung, KU Eichstätt-Ingolstadt) Moderation: Dr. Ulrike Brok
Wissenschaft Kultur Politik Wirtschaft Bildung

Möchten Sie Premium Partner werden?

Melden Sie sich gerne bei uns und wir sprechen über Ihre Vorteile durch Region Ingolstadt!

* Pflichtfeld