Menü
banner-overlay
07 März

Peace Train

Filmvorführung mit anschließender Diskussion

Freitag 07.03.2025 19:00 Uhr
Peking plus 30! - 1995 fand in China die größte Weltfrauenkonferenz aller Zeiten statt. Neben den Regierungsvertretungen trafen sich mehr als 45 000 Frauen aus der ganzen Welt um über Gleichstellung - Entwicklung - Frieden zu diskutieren. Die dort verabschiedeten Aktionspläne prägten die frauenpolitische Agenda, auf internationaler. regionaler, nationaler und lokaler Ebene. Die Internationale Frauen für Frieden und Freiheit in Genf war maßgeblich am friedenspolitischen Teil der 4. Weltfrauenkonferenz im August 1995 in Peking beteiligt. Sie organisierte ein Friedens-Sonderzug, den Peace Train, von Helsinki nach Peking. 240 Frauen nahmen daran teil – auch Ingolstädterinnen und 20 Frauen aus Deutschland waren dabei. Wir zeigen einen Film über diese außergewöhnliche Reise und das Forum der Frauen in Peking. Im Anschluss findet eine Diskussion mit Barbara Lochbihler und Angelika Dullinger statt. Barbara Lochbihler war damals Generalsekretärin der IFFF in Genf. Angelika Dullinger hat die in der dreiwöchigen Zugreise entstandenen Interviews in einem Buch zusammengestellt. Wie haben sich 30 Jahre später die Aktionspläne der Frauen weltweit verändert? Es handelt sich um eine Veranstaltung der Regional Gruppe Ingolstadt DFG-VK mit freundlicher Unterstützung der Volkshochschule Ingolstadt. Eintritt frei

Möchten Sie Premium Partner werden?

Melden Sie sich gerne bei uns und wir sprechen über Ihre Vorteile durch Region Ingolstadt!

* Pflichtfeld