Änderungen an Veranstaltung einreichen Name der VeranstaltungBeschreibung<p style="text-align:justify">Wer wissen möchte, welche Funktion diese antiken Schmucksteine hatten, bzw. wen ihre Vielfalt im Erscheinungsbild interessiert, sollte sich die Ausstellung nicht entgehen lassen. Das Archäologische Museum im Schloss, ein Zweigmuseum des Haupthauses in München, ist zwar aktuell noch aufgrund einer Sanierung geschlossen, aber auch das restliche Schloss bietet eine beeindruckende Kulisse für die Miniaturbilder.</p> <p style="text-align:justify">Die Besonderheit: Alle gezeigten Gemmen sind archäologische Funde aus Bayern und können somit in ihren kulturellen Kontext eingeordnet werden. Eingesetzt in Ringe dienten Gemmen vor allem als Siegel. Praktisch jeder Römer, ob Mann, Frau oder Kind, trug mindestens einen solchen Siegelring. Gezeigt wird eine Auswahl an besonderen Stücken. Genaues Hinsehen ist gefragt: Die vielfältigen Bilder zeigen Götter, mythologische Szenen und Tierbilder.</p> <h4 style="text-align:justify">Öffnungszeiten</h4> <h5>Bis Ende März</h5> <p>Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr<br /> Montags geschlossen</p> <h5>Ab April</h5> <p>Dienstag bis Sonntag von 9:00 bis 18:00 Uhr<br /> Montags geschlossen<br /> (außer Ostermontag, 1. Mai, Pfingsmontag, 15. August)</p> Bild NameVorschauBeschreibungUrheberrechtLizenzDateigrößeTypZuletzt geändertKategorie2023_ausstellung_schloss_antike---437.01 kBBild24.07.2023, 14:20 - Hinzufügen Datum vonDatum bis(Bitte auswählen)Residenzschloss NeuburgVeranstaltungsortArchäologische StaatssammlungVeranstalterIhre AngabenVornameNachnameE-MailKommentarCaptchaForenameHiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung Eingaben absenden Abbrechen * Pflichtfeld Möchten Sie die Änderungen verwerfen?